Deutsch sein und Schwarz dazu
Erinnerungen eines Afro-Deutschen
ExitRacism
Rassismuskritisch denken lernen
Deutschland Schwarz Weiß
Der alltägliche Rassismus
Menschliche Überreste/human remains – Wer hat Zugang?
Wer sind wir ohne die Anerkennung unseres menschlichen Körpers? Ein wesentlicher Bestandteil unseres Menschenbildes ist die offizielle Anerkennung unserer Überreste. Auch wenn wir alleine sterben, sind wir dennoch mit unseren Hinterbliebenen verbunden. Um uns als Teil der Gesellschaft fühlen zu können, zählt daher unsere Dokumentation. Wir verstehen uns durch die Trauer. Indem wir sehen, wie […]
Berlinerin Justice Mvemba will als Miss Germany aufklären
Kolonialgeschichte ist Herzenssache
Alltagsrassismus in Deutschland | Friedman schaut hin
Deutsche Kolonien außerhalb Afrikas
Bismarck- Archipel, Neuhannover, Scharnhorst… habt ihr von diesen Orten schon einmal gehört? Guess what: keiner dieser Orte befindet sich in Deutschland – im Gegenteil, sie sind sogar alle sehr, sehr weit weg. Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass im Koalitionsvertrag der GroKo von 2018 zum aller ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik die Aufarbeitung des […]
Wie profitiert(e) Deutschland vom Sklavenhandel?
Die Aktivitäten der Deutschen am globalen Handel mit versklavten Menschen bereicherte das deutsche Finanz- und Kapitalsystem das u.a. in die Rohstoff- und Metallindustrie floss, die unseren heutigen Wohlstand mitbegründet. Durch den finanziellen Aufschwung wuchs auch die Deutsche Bevölkerung im 17 Jhd. stark an. Gleichzeitig bereicherte das Wachstum der Deutschen Industrie wiederum die Sklaverei:
Verharmlosung von Rassismus
Heute geht es um einen Kinderspielplatz in Berlin Mitte, dem Volkspark Friedrichshain. Rassismus wird bis heute noch auf verschiedenen Weisen verharmlost, sowohl absichtlich als auch unabsichtlich. Das führt dazu, dass wir gewaltvolle Ausdrücke oder Spiele normalisieren. Betroffene erleben so Mikroaggressionen. Hier sind Beispiele wie so etwas aussehen kann: Steigen wir nun in das Thema ein: […]
Was hat Kolonialismus mit dem Klimawandel zu tun?
Die bestehenden Machtstrukturen des Kolonialismus schaden vielen Menschen auf der Welt, selbst dem Globalen Norden. Seine Folgen reichen weit über die direkten Auswirkungen hinaus. Eines der großen Probleme, denen wir heute gegenüberstehen, ist der Klimawandel.Der Kolonialismus hat dazu beigetragen, dass die Industrieländer heute viel mehr Treibhausgase emittieren als Länder im Globalen Süden. Dies liegt an […]