Mbote, Servus et Salut!

Wir sind deSta- ein unabhängiges Unternehmen das Führungen im Afrikanischen Viertel und Humboldt- Forum in Berlin anbietet.
Dabei arbeiten wir die oft unbesprochene Kolonialgeschichte Deutschlands auf.

Ich bin Justice, die Gründerin und freue mich dich hier begrüßen zu dürfen.

JETZT FÜHRUNG BUCHEN

UNSERE FÜHRUNGEN

Welche Funktion hatte Rassismus in der Kolonialzeit?

Welche Straßen wurden umbenannt und warum?

Wir geben Antworten zu diesen Fragen und bezwecken damit Anreize zu schaffen, die unsere Teilnehmer*innen motivieren sich mehr mit der bedeutsamen Kolonialgeschichte Deutschlands zu befassen. Unsere Führungen wurden bereits von Organisationen, Vereinen, Schulklassen (auf Klassenfahrt), Firmen, Hochschulgruppen und interessierten Einzelpersonen gebucht.

GUTSCHEINE

Du willst die Teilnahme an einer Führung verschenken?
Jetzt schnell und einfach einen Gutschein kaufen!

EMPFOHLEN VON

BEWERTUNGEN

Ein Auszug aus unseren Bewertungen. Vielen Dank!

UNSERE MISSION

Wir identifizieren uns mit der Mission 16 der SDGs (Sustainable Development Goals) der United Nations. Hierbei geht es um den Einsatz für „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen.“

Mit den Führungen im Berliner Flächendenkmal Afrikanisches Viertel und dem Humboldt Forum (dem größten Kulturprojekt Europas) wollen wir unseren Beitrag leisten eine Basis zu schaffen um genau dies zu erreichen: eine friedliche und inklusive Gesellschaft.
Chancengleichheit soll dann nicht nur ein Buzzword sein, sondern die Realität unserer Mitbürger*innen in Deutschland.

Teilnehmer*innen

0

Führungen

0

Guides

0

Tage

0

WOFÜR WIR STEHEN

Unsere Touren sind für jede Interessierte Person geeignet. Hier können Sie herausfinden, warum.

Authentizität

Alle unsere Reiseleiter*innen haben afrikanische Wurzeln und können Ihnen eine neue, differenzierte Perspektive vermitteln.

Community

Wir schaffen sichere Räume für BIPOCs. Unsere Stadtführer*innen achten darauf diskriminierungssensible Sprache zu verwenden.

Quellen

Unsere Informationen beziehen wir aus einer wissenschaftlichen Arbeit, die von der Stadt Berlin gefördert wurde.

Fakten

Bei unserer Tour wird nichts schön geredet aber es gibt auch keine Schuldzuweisungen. Jede Person darf zuhören und lernen.

CHANCENGLEICHHEIT

Inklusion ist uns wichtig:

Schulen in Berlin steht außerdem seit 2022 ein Budget zur Verfügung mit dem Maßnahmen und Projekte zur politischen Bildung finanziert werden können. So können Sozio- Ökonomische Unterschiede aufgefangen werden. Des Weiteren heißen wir Menschen mit Behinderung herzlich willkommen, die an unseren Führungen teilnehmen wollen.

Für das Jahr 2023 kann jede Person, Gruppe oder Verein bei dem Projekt "Demokratie in der Mitte" einen Förderantrag stellen. Dort könnt ihr 500€ erhalten um beispielsweise die Teilnahme an der Führung für eure Schulklasse oder sonstige Gruppe zu bezahlen.
Den Antrag "Initiativfonds Wedding 2023" könnt ihr innerhalb von 5 Minuten ausfüllen. Hier erfahrt ihr mehr.

FÖRDERANTRAG STELLEN

MAGAZIN

Blogbeiträge, Buchempfehlungen und vieles mehr.

Verharmlosung von Rassismus

Heute geht es um einen Kinderspielplatz in Berlin Mitte, dem Volkspark Friedrichshain. Rassismus wird bis heute noch auf verschiedenen Weisen verharmlost, sowohl absichtlich als auch unabsichtlich. Das führt dazu, dass wir gewaltvolle Ausdrücke oder Spiele normalisieren. Betroffene erleben so Mikroaggressionen. Hier sind Beispiele wie so …

Was hat Kolonialismus mit dem Klimawandel zu tun?

Die bestehenden Machtstrukturen des Kolonialismus schaden vielen Menschen auf der Welt, selbst dem Globalen Norden. Seine Folgen reichen weit über die direkten Auswirkungen hinaus. Eines der großen Probleme, denen wir heute gegenüberstehen, ist der Klimawandel.Der Kolonialismus hat dazu beigetragen, dass die Industrieländer heute viel mehr …

Kolonialismus als Machtstruktur verstehen

Der Kolonialismus wurde als Machtstruktur auf verschiedenen Ebenen manifestiert: wirtschaftlich, politisch, sozial und geistig.

Chat öffnen
Frage?
Hi :)
Hast du eine Frage?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner