„Diese Führung war ein echter Augenöffner.“ – das ist das Feedback einer Teilnehmerin von deSta- dekoloniale Stadtführung. Ziel erreicht! Denn durch Aufklärungsarbeit über den Kolonialismus will deSta die Entwicklung von Parallelgesellschaften,verhärteten Fronten zwischen People und Color und weißen Menschen überwinden (vielleicht eher “überwinden”? Chancengleichheit soll …
dekolonialeStadtfuehrung
Geschichte der Medizin

Auch wenn es schwierig ist, besteht der erste Schritt zur Beseitigung bzw. Bekämpfung von Rassismus in der Medizin darin, zu verstehen, dass diese über persönliche Voreingenommenheit oder Vorurteile von Gesundheitsdienstleistern hinausgeht.
TOP 15 Buchempfehlungen von der Community

Mit diesen Buchempfehlungen kannst du dich vor oder nach der Tour mit der Kolonialgeschichte und dem verbundenen Rassismus beschäftigen
Wanda Sachs von EXBERLINER

Justice Mvemba und ihr Team bieten Führungen zum Thema Kolonialgeschichte im Afrikanischen Viertel in Berlin an. Mehr zu den besonderen Führungen in Berlin…
Berlin erkunden mal anders- Elina Penner von Hauptstadtmutti

Eine Stadtführung in der eigenen Stadt buchen? Unbedingt mal machen, vor allen Dingen, um sich mit der Geschichte unserer Lieblingsstadt Berlin und der Kolonialgeschichte Deutschlands auseinandersetzen. Eine Möglichkeit wäre es, eine alternative Stadtführung bei der Gründerin Justice Mvemba zu buchen. Alle Infos zu ‚Dekoloniale Stadtführung‘ gibt es hier.
DAS AFRIKANISCHE VIERTEL in Berlin

Das Afrikanische Viertel verankert die deutsche Kolonialgeschichte im Berliner Straßenatlas. Dennoch ist dies kaum bekannt. Bei einem zwei stündigen Rundgang erfährst du was es mit der Geschichte des Viertels aufsich hat.