Desmond

Lächelnder Mann mit kurzer Frisur, trägt ein kariertes Hemd, vor einer steinernen Wand.

Als Gesellschaft müssen wir und unsere zukünftigen Generationen wissen, was passiert ist, damit Kolonialismus nachhaltig dekonstruiert werden kann. Dann können wir alle davon profitieren.

Thil

Lächelnder junger Mann mit geflochtenen Haaren in einem gelben Hemd, vor einer Holzwand im Freien.

Ich habe mich schon immer für dekoloniale Arbeit interessiert, weil es mir wichtig ist offen über verschiedene Realitäten zu sprechen. Offene und authentische Diskurse liegen mir sehr am Herzen.

Deutsche Kolonien außerhalb Afrikas

Bismarck- Archipel, Neuhannover, Scharnhorst… habt ihr von diesen Orten schon einmal gehört? Guess what: keiner dieser Orte befindet sich in Deutschland – im Gegenteil, sie sind sogar alle sehr, sehr weit weg. Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass im Koalitionsvertrag der GroKo von 2018 zum aller ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik die Aufarbeitung des […]

Wie profitiert(e) Deutschland vom Sklavenhandel?

Karte von Afrika mit farblich markierten Regionen und dem Titel „Wie profitiert(e) Deutschland vom Sklavenhandel?“.

Die Aktivitäten der Deutschen am globalen Handel mit versklavten Menschen bereicherte das deutsche Finanz- und Kapitalsystem das u.a. in die Rohstoff- und Metallindustrie floss, die unseren heutigen Wohlstand mitbegründet.

Weiße Zerbrechlichkeit

Frau mit langen, lockigen Haaren und Blumenmuster-Bluse, vor einer gelben Wand stehend.

Heute sprechen wir über weiße Zerbrechlichkeit oder auf Englisch “White fragility”.
Dieser Begriff wurde von Robin DiAngelo in ihrem Buch verwendet. Darin beschreibt sie “weiße Zerbrechlichkeit” als Abwehrreaktionen einiger weißer Menschen, wenn sie mit Rassismus konfrontiert werden.

Verharmlosung von Rassismus

Spielplatz im Volkspark Friedrichshain mit mehreren Holzspielgeräten und sandigem Boden, umgeben von kahlen Bäumen.

Heute geht es um einen Kinderspielplatz in Berlin Mitte, dem Volkspark Friedrichshain. Rassismus wird bis heute noch auf verschiedenen Weisen verharmlost, sowohl absichtlich als auch unabsichtlich. Das führt dazu, dass wir gewaltvolle Ausdrücke oder Spiele normalisieren. Betroffene erleben so Mikroaggressionen. Hier sind Beispiele wie so etwas aussehen kann: Steigen wir nun in das Thema ein: […]

Was hat Kolonialismus mit dem Klimawandel zu tun?

Nachdenkliche Person mit kurzen, lockigen Haaren, die auf einen Text mit der Frage zum Zusammenhang von Kolonialismus und ...

Die bestehenden Machtstrukturen des Kolonialismus schaden vielen Menschen auf der Welt, selbst dem Globalen Norden. Seine Folgen reichen weit über die direkten Auswirkungen hinaus. Eines der großen Probleme, denen wir heute gegenüberstehen, ist der Klimawandel.Der Kolonialismus hat dazu beigetragen, dass die Industrieländer heute viel mehr Treibhausgase emittieren als Länder im Globalen Süden. Dies liegt an […]

Geschichte der Medizin

Auch wenn es schwierig ist, besteht der erste Schritt zur Beseitigung bzw. Bekämpfung von Rassismus in der Medizin darin, zu verstehen, dass diese über persönliche Voreingenommenheit oder Vorurteile von Gesundheitsdienstleistern hinausgeht.

DAS AFRIKANISCHE VIERTEL in Berlin

Das Afrikanische Viertel verankert die deutsche Kolonialgeschichte im Berliner Straßenatlas. Dennoch ist dies kaum bekannt. Bei einem zwei stündigen Rundgang erfährst du was es mit der Geschichte des Viertels aufsich hat.