Kolonialismus als Machtstruktur verstehen
Der Kolonialismus wurde als Machtstruktur auf verschiedenen Ebenen manifestiert: wirtschaftlich, politisch, sozial und geistig.
Weiße Zerbrechlichkeit
Heute sprechen wir über weiße Zerbrechlichkeit oder auf Englisch “White fragility”.
Dieser Begriff wurde von Robin DiAngelo in ihrem Buch verwendet. Darin beschreibt sie “weiße Zerbrechlichkeit” als Abwehrreaktionen einiger weißer Menschen, wenn sie mit Rassismus konfrontiert werden.
Warum soll ich mich mit der deutschen Kolonialgeschichte befassen?
Warum ist die Kolonialgeschichte wichtig? Was hat diese Epoche mit der heutigen Zeit zu tun? Wie beeinflusst sie unser heutiges Leben?
Geschichte der Medizin
Auch wenn es schwierig ist, besteht der erste Schritt zur Beseitigung bzw. Bekämpfung von Rassismus in der Medizin darin, zu verstehen, dass diese über persönliche Voreingenommenheit oder Vorurteile von Gesundheitsdienstleistern hinausgeht.
TOP 15 book recommendations from the community
Afroculture “the space between yesterday and tomorrow” Natasha A. Kelly My grandmother’s hands Racialized Trauma and the Mending of Our Bodies and Hearts. Resmaa Menakem ExitRacism learning to think critically about racism Tupoka Ogette Being German and black at that Memoirs of an Afro-German Theodor Michael Wonja The Integratios Paradox Why successful integration leads to […]
TOP 15 Buchempfehlungen von der Community
Mit diesen Buchempfehlungen kannst du dich vor oder nach der Tour mit der Kolonialgeschichte und dem verbundenen Rassismus beschäftigen
Wanda Sachs von EXBERLINER
Justice Mvemba und ihr Team bieten Führungen zum Thema Kolonialgeschichte im Afrikanischen Viertel in Berlin an. Mehr zu den besonderen Führungen in Berlin…
Berlin erkunden mal anders- Elina Penner von Hauptstadtmutti
Eine Stadtführung in der eigenen Stadt buchen? Unbedingt mal machen, vor allen Dingen, um sich mit der Geschichte unserer Lieblingsstadt Berlin und der Kolonialgeschichte Deutschlands auseinandersetzen. Eine Möglichkeit wäre es, eine alternative Stadtführung bei der Gründerin Justice Mvemba zu buchen. Alle Infos zu ‚Dekoloniale Stadtführung‘ gibt es hier.
DAS AFRIKANISCHE VIERTEL in Berlin
Das Afrikanische Viertel verankert die deutsche Kolonialgeschichte im Berliner Straßenatlas. Dennoch ist dies kaum bekannt. Bei einem zwei stündigen Rundgang erfährst du was es mit der Geschichte des Viertels aufsich hat.