Desmond
Como sociedad, nosotros y nuestras futuras generaciones necesitamos saber lo que ocurrió para poder deconstruir el colonialismo de forma sostenible. Entonces todos podremos beneficiarnos de ello.
Thil
Siempre me ha interesado el trabajo decolonial porque para mí es importante hablar abiertamente de realidades diferentes. El discurso abierto y auténtico es muy importante para mí.
Colonias alemanas fuera de África
Bismarck- Archipel, Neuhannover, Scharnhorst… habt ihr von diesen Orten schon einmal gehört? Guess what: keiner dieser Orte befindet sich in Deutschland – im Gegenteil, sie sind sogar alle sehr, sehr weit weg. Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass im Koalitionsvertrag der GroKo von 2018 zum aller ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik die Aufarbeitung des […]
¿Cómo se benefició Alemania del comercio de esclavos?
Las actividades de los alemanes en el comercio mundial con personas esclavizadas enriquecieron el sistema financiero y de capital alemán, que fluyó hacia las materias primas y la industria metalúrgica, entre otras cosas, lo que contribuyó a crear nuestra prosperidad actual.
Fragilidad blanca
Hoy hablamos de la fragilidad blanca.
Dieser Begriff wurde von Robin DiAngelo in ihrem Buch verwendet. Darin beschreibt sie „weiße Zerbrechlichkeit“ als Abwehrreaktionen einiger weißer Menschen, wenn sie mit Rassismus konfrontiert werden.
Trivialización del racismo
Heute geht es um einen Kinderspielplatz in Berlin Mitte, dem Volkspark Friedrichshain. Rassismus wird bis heute noch auf verschiedenen Weisen verharmlost, sowohl absichtlich als auch unabsichtlich. Das führt dazu, dass wir gewaltvolle Ausdrücke oder Spiele normalisieren. Betroffene erleben so Mikroaggressionen. Hier sind Beispiele wie so etwas aussehen kann: Steigen wir nun in das Thema ein: […]
¿Qué tiene que ver el colonialismo con el cambio climático?
Die bestehenden Machtstrukturen des Kolonialismus schaden vielen Menschen auf der Welt, selbst dem Globalen Norden. Seine Folgen reichen weit über die direkten Auswirkungen hinaus. Eines der großen Probleme, denen wir heute gegenüberstehen, ist der Klimawandel.Der Kolonialismus hat dazu beigetragen, dass die Industrieländer heute viel mehr Treibhausgase emittieren als Länder im Globalen Süden. Dies liegt an […]
Historia de la medicina
Aunque difícil, el primer paso para eliminar o combatir el racismo en medicina es comprender que va más allá de los prejuicios personales de los profesionales sanitarios.
TOP 15 Buchempfehlungen von der Community
Mit diesen Buchempfehlungen kannst du dich vor oder nach der Tour mit der Kolonialgeschichte und dem verbundenen Rassismus beschäftigen
DAS AFRIKANISCHE VIERTEL in Berlin
Das Afrikanische Viertel verankert die deutsche Kolonialgeschichte im Berliner Straßenatlas. Dennoch ist dies kaum bekannt. Bei einem zwei stündigen Rundgang erfährst du was es mit der Geschichte des Viertels aufsich hat.